bestocken

bestocken
be|stọ|cken 〈V. refl.; hat; Bot.〉 Sy bestauden; sich \bestocken
1. holzig werden (von Pflanzen)
2. Seitentriebe treiben

* * *

be|stọ|cken <sw. V.; hat:
1.
a) (Forstwirtsch., Weinbau) (eine Fläche) mit Bäumen, Weinstöcken bepflanzen:
den Kahlschlag wieder [mit Mischwald] b.;
b) mit Weidevieh besetzen:
ein Gebiet mit Ziegen b.
2. <b. + sich> (Bot.) [von unten her] Seitentriebe ausbilden:
der Roggen bestockt sich.

* * *

be|stọ|cken <sw. V.; hat: 1. a) (Forstw., Weinbau) (eine Fläche) mit Bäumen, Weinstöcken bepflanzen: den Kahlschlag wieder [mit Mischwald] b.; Mehr als 50 Prozent der ... Weinberge sind mit Rieslingreben bestockt (e & t 6, 1987, 110); b) mit Weidevieh besetzen: ... soll es (= das ganze Gebiet) mit Hausrindern bestockt werden (Grzimek, Serengeti 301). 2. <b. + sich> (Bot.) [von unten her] Seitentriebe ausbilden: der Roggen bestockt sich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bestocken — Bestocken, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, einen Stock, d.i. eine Staude, oder Stamm bekommen, in der Landwirthschaft, von dem Getreide. Die Saat war vortrefflich aufgegangen, aber nicht durchgängig bestocket. Ingleichen als ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bestocken — be|stọ|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Säen — Säen, 1) Samen zu Hervorbringung neuer Pflanzen in den dazu gehörig vorgerichteten Boden ausstreuen. Es gehört dazu vollkommner, gesunder, keimfähiger Samen u. eine besondere Geschicklichkeit, den Samen regelmäßig auf den Acker zu vertheilen.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bestockung — Be|stọ|ckung 〈f. 20; Bot.〉 1. das Sichbestocken; Sy Bestaudung 2. Gesamtheit der Holzgewächse in einem Wald(teil) * * * Be|stọ|ckung, die; , en: 1. das [Sich]bestocken; das Bestocktwerden. 2 …   Universal-Lexikon

  • Bremmer Calmont — Der Calmont ist mit 380 Metern Höhe und ca. 65 Grad Neigung die steilste Einzellage Europas und erstreckt sich entlang der Mosel von Ediger Eller bis Bremm im Weinbaugebiet Mosel. Es gibt vom Ellerbachtal aus verschiedene Aufstiege zum Gipfel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Calmont — Klosterruine Stuben, Mosel und Calmont Der Calmont ist mit 380 Metern Höhe und ca. 65 Grad Neigung die steilste Einzellage Europas und erstreckt sich entlang der Mosel von Ediger Eller bis Bremm im Weinbaugebiet Mosel. Es gibt vom Ellerbachtal… …   Deutsch Wikipedia

  • Château La Dominique — Das Château La Dominique ist eines der bedeutenden Weingüter der französischen Gemeinde Saint Émilion in der Region von Bordeaux. Sein Wein zählt zur Spitzengruppe der Grands Crus Classés, der dritthöchsten Stufe in der Hierarchie der Rotweine… …   Deutsch Wikipedia

  • Eilert Tantzen — Ernst Eilert Eckart Tantzen (* 22. Oktober 1929 in Marsow, heute Vellahn) ist ein deutscher Forstmann, Genealoge, Heimatforscher, Naturschützer und Lokalpolitiker. Einen Namen machte er sich neben seinem jahrzehntelangen politischen Engagement… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Eilert Eckart Tantzen — (* 22. Oktober 1929 in Marsow, heute Vellahn) ist ein deutscher Forstmann, Genealoge, Heimatforscher, Naturschützer und Lokalpolitiker. Einen Namen machte er sich neben seinem jahrzehntelangen politischen Engagement vorrangig mit der Erforschung… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutzgebiet Anklamer Stadtbruch — 53.8130213.86269 Koordinaten: 53° 48′ 47″ N, 13° 51′ 46″ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”